Windows 11 and a Zero-Trust Core Part 1
The need for modern security principles and end-to-end protection is as important as never and therefore Windows 11 was built on a principle of Zero-Trust. The Zero-Trust model reminds of the Presumption of Guilt within Law: a defendant is guilty until proven innocent. In computers, this would mean that no device or user can have access until security and integrity is proven. Microsoft has also improved baselines by raising the requirements for both hardware and software to ensure a baseline protection from “chip to cloud”.
Ransomware: Definition, FAQ und Prävention
„Ransomware“, aus dem englischen „Ransom-Software“, wird als aggressive Schadsoftware klassifiziert die Festplatten von PCs und anderen Geräten verschlüsselt und die Benutzer aussperrt, bis eine Lösegeldforderung gezahlt wird (=Ransom, Lösegeldforderung). Die klassischen Folgen eines Ransomware-Angriffs beinhalten ungeplante Störungen des Betriebs und Datenklau.
SRH Ziel eines Hackerangriffs
Wieder einmal wird die minderwertige und unzureichende Sicherheitslage des deutschen Mittelstands bestraft! Der Bildungs- und Gesundheitskonzern SRH ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Betroffen sind bundesweite Einrichtungen, unter anderem in Heidelberg und Neckargemünd.